Das Leder von Schöniglich
Nach Italien und Spanien ist Deutschland der drittgrößte Lederhersteller in Europa. Auch die Gerbung und Färbung wird in Europa vorgenommen. Hauptsächlich verwenden wir bei der Fertigung für unseren Lederschmuck rund gesäumtes Nappaleder. Für diese anschmiegsamen, weichen Lederstränge werden handverlesene Lederhäute nach der Färbung um einen Baumwollkern gelegt und vernäht. Der Saum verbirgt die offenen Kanten des Leders geschickt. Das weiche Nappaleder stammt hauptsächlich vom Lamm bzw. vom Schaf, der Flachriemen vom Rind bzw. Kalb.

Das von Schöniglich verwendete Nappaleder stammt aus Europa
Strenge Auflagen der europäischen Lederindustrie
Die Lederindustrie in Europa unterliegt sehr strengen Auflagen. Was beispielsweise in Asien nicht der Fall ist. Wir von Schöniglich übernehmen bei der Auswahl unserer Bezugsquellen Verantwortung und möchten die dort verbreiteten Arbeitsbedingungen und den respekt- und schonungslosen Umgang mit unserer Umwelt nicht unterstützen!
Vertrauenswürdige Bezugsquellen sind uns wichtig!
Natürlich müssen auch wir uns der Kritik stellen, die jedweder Hersteller von Lederprodukten kämpfen muss. Unsere Armbänder aber auch Schuhe, Gürtel und Fußbälle werden aus Leder hergestellt. Fast 90 Prozent des weltweit verarbeiteten Leders stammt von Tieren, die in erster Linie zum Zwecke der menschlichen Ernährung genutzt werden. Auch uns sind viele Probleme der Tiernutzung bewusst und sehen Leder nicht bloß als Nebenprodukt der Tierindustrie! Wir übernehmen eine Verantwortung und entscheiden uns für vertrauenswürdige Bezugsquellen, die zertifizierte Ware anbieten. Wir informieren uns bei unseren Lieferanten über die Herkunft des Leders und über die Herstellungsbedingungen für Mensch und Tier.
Pflanzlich gegerbtes Leder
Gerade Lederarmbänder mit gestempeltem Wunschtext auf den Riemen absolute Bestseller in unserem Sortiment. Da uns das Thema Umwelt und Gesundheit sehr wichtig ist, haben wir uns entschieden nur Flachriemen zu verwenden, die pflanzlich gegerbt werden.
Echsenprint, Krokoprint, Schlangenprint
Die Oberflächen des zarten Leders können nicht nur in einer großen Farbvielfalt, sondern auch durch Prägung (Echsen- oder Reptilprägung) und Beschichtungen (Leopardenoptik) unzählige atemraubende Optiken erhalten. So können wir bei überzeugender Qualität immer neue exklusive Kollektionen schaffen.
Rosegold, Bronze, Gold oder Silber als Lederfarbe
Auch metallische Lederfarben sind möglich, so bieten wir Lederarmbänder und Lederketten auch in Rosegold, Bronze, Gold oder Silber als Schmuck-Farben an.