Was bedeutet ein Ring an welchem Finger?

Ein Ring an einem bestimmten Finger kann je nach Kultur, Tradition oder persönlicher Bedeutung verschiedene Botschaften vermitteln. Welcher Ring, an welchen Finger? Oder trägt man Ringe um den Hals? Hier erfahren Sie mehr über Tradition und Trends.

Ringe für jeden Finger an Ihrer Hand

Nicht nur jeder Finger an Ihrer Hand kann mit unseren Ringen geschmückt werden. Gerne können Sie diese auch an einer Kette um Ihren Hals tragen.

Warum trägt man einen Ring am Daumen?

Ungewöhnlich für Ringe, aber in manchen Kulturen ein Zeichen von Macht und Wohlstand. In der modernen Psychologie wird ein Daumenring manchmal mit Selbstbewusstsein und Unabhängigkeit assoziiert.

Wann trägt man einen Ring am Zeigefinger?

Früher oft für Siegelringe genutzt, die Rang und Status symbolisierten. In einigen Ländern ist der Zeigefinger ein Platz für Ringe mit religiöser Bedeutung. Heute trägt man oft Gesundheits-Tracker am Zeigefinger.

Einen Statement Ring trägt man meist am Mittelfinger!

Weniger gebräuchlich für Ringe, aber manchmal als Zeichen von Individualität oder als modisches Statement getragen. Da er zentral auf der Hand liegt, kann ein Ring hier für Balance und Verantwortung stehen.

Welche Bedeutung hat ein Ring am Ringfinger?

In den meisten Kulturen der klassische Finger für Verlobungs- und Eheringe. Links oder rechts je nach Land. In Deutschland, Österreich und vielen osteuropäischen Ländern rechts, in den USA, Frankreich und Italien links.

Welche Bedeutung hat ein Ring am kleinen Finger?

In manchen Ländern, zum Beispiel in den USA oder Großbritannien, als Symbol für Berufszugehörigkeit genutzt, etwa für Ingenieure oder Freimaurer. Oft für auffällige Schmuckringe verwendet, da er wenig Bewegungsfreiheit einschränkt.

Hier sind einige der häufigsten Bedeutungenfür einen Ring an einer Kette: