
Ringrößentabelle – Ringröße messen
Ihre Orientierung für die perfekte Passform
Warum eine Ringgrößentabelle wichtig ist
Damit ein Ring angenehm sitzt, muss die Größe exakt stimmen. Ein zu enger Ring drückt, ein zu weiter Ring rutscht. Mit einer Ringgrößentabelle können Sie schnell feststellen, welche Größe für Sie passend ist.
Methoden zur Ermittlung Ihrer Ringgröße
Messung mit einem vorhandenen Ring
Legen Sie einen gut passenden Ring auf ein Lineal und messen Sie den inneren Durchmesser in Millimetern. Der ermittelte Wert lässt sich direkt mit der Tabelle abgleichen.
Messung mit Papier oder Schnur
Wickeln Sie einen Papierstreifen oder eine dünne Schnur locker um den Finger. Markieren Sie die Stelle, an der sich die Enden treffen, und messen Sie die Länge in Millimetern. Dieser Wert entspricht dem Fingerumfang und damit der Ringgröße.
Professionelle Messung
Falls Sie sich unsicher sind, können Sie Ihre Größe jederzeit beim Juwelier ermitteln lassen.
Internationale Unterschiede
Je nach Land wird die Ringgröße anders angegeben:
- Deutschland / EU: Angabe in Millimetern, entspricht dem Fingerumfang.
- Großbritannien / Irland: Buchstaben-System (A bis Z).
- USA / Kanada: Zahlen, teilweise mit halben Größen.
- Japan: Numerisches System mit eigenen Werten
Wenn Sie zum Beispiel einen Ringdurchmesser von 17,2 mm messen, entspricht das der EU-Größe 54. In den USA ist dies Größe 6,75, im britischen System Größe N.
Praktische Tipps zur Größenbestimmung
- Mehrmals messen: Finger können je nach Tageszeit und Temperatur leicht anschwellen oder dünner wirken. Messen Sie deshalb mehrmals zu unterschiedlichen Zeiten.
- Den richtigen Finger messen: Jeder Finger hat einen anderen Umfang. Messen Sie genau den Finger, an dem Sie den Ring tragen möchten.
- Breite des Rings beachten: Breitere Ringe sitzen enger. Wenn Sie einen breiten Ring bestellen, wählen Sie lieber eine halbe Größe größer.
- Gelenke berücksichtigen: Manche Finger sind an den Gelenken breiter als am Ansatz. Wählen Sie eine Größe, die bequem über das Gelenk passt.
- Bei Unsicherheit größer wählen: Liegen Sie zwischen zwei Größen, empfiehlt es sich, die größere zu wählen – so trägt sich der Ring angenehmer.
Ringgrößentabelle
EU-Größe (Umfang in mm) | Durchmesser (mm) | UK-Größe | US-Größe |
---|---|---|---|
48 | 15,3 | I | 4,5 |
50 | 15,9 | K | 5,25 |
52 | 16,6 | L½ | 6 |
54 | 17,2 | N | 6,75 |
56 | 17,8 | O½ | 7,5 |
58 | 18,5 | Q | 8,25 |
60 | 19,1 | S | 9 |
62 | 19,7 | T½ | 10 |
64 | 20,4 | V | 10,75 |