Ringgrößentabelle - Wie ermittel ich meine Ringgröße

Ringrößentabelle – Ringröße messen

Ihre Orientierung für die perfekte Passform

Warum eine Ringgrößentabelle wichtig ist

Damit ein Ring angenehm sitzt, muss die Größe exakt stimmen. Ein zu enger Ring drückt, ein zu weiter Ring rutscht. Mit einer Ringgrößentabelle können Sie schnell feststellen, welche Größe für Sie passend ist.

Methoden zur Ermittlung Ihrer Ringgröße

Messung mit einem vorhandenen Ring

Legen Sie einen gut passenden Ring auf ein Lineal und messen Sie den inneren Durchmesser in Millimetern. Der ermittelte Wert lässt sich direkt mit der Tabelle abgleichen.

Messung mit Papier oder Schnur

Wickeln Sie einen Papierstreifen oder eine dünne Schnur locker um den Finger. Markieren Sie die Stelle, an der sich die Enden treffen, und messen Sie die Länge in Millimetern. Dieser Wert entspricht dem Fingerumfang und damit der Ringgröße.

Professionelle Messung

Falls Sie sich unsicher sind, können Sie Ihre Größe jederzeit beim Juwelier ermitteln lassen.

Internationale Unterschiede

Je nach Land wird die Ringgröße anders angegeben:

Wenn Sie zum Beispiel einen Ringdurchmesser von 17,2 mm messen, entspricht das der EU-Größe 54. In den USA ist dies Größe 6,75, im britischen System Größe N.

Praktische Tipps zur Größenbestimmung

Ringgrößentabelle

EU-Größe (Umfang in mm)Durchmesser (mm)UK-GrößeUS-Größe
4815,3I4,5
5015,9K5,25
5216,66
5417,2N6,75
5617,87,5
5818,5Q8,25
6019,1S9
6219,710
6420,4V10,75