
Nasenpiercing: Nostril & Septum Piercing im Überblick
Nasenpiercing -Ihr Guide zu Nostril & Septum Piercings
Ein Nasenpiercing ist mehr als nur ein Schmuckstück – es ist ein Statement für Individualität, Stil und Persönlichkeit. Ob dezenter Stecker, filigraner Ring oder auffälliges Design: Mit dem richtigen Piercing können Sie Ihre Gesichtszüge betonen und Ihren Look perfekt ergänzen.
Doch welche Art von Nasenpiercing passt am besten zu Ihnen? Hier erfahren Sie alles über die beliebtesten Piercing-Arten, die Wahl des passenden Materials sowie Tipps zur Heilung und Pflege.
Die beliebtesten Arten von Nasenpiercings
Nostril Piercing – der zeitlose Klassiker

Nostril Piercing sitzt seitlich am Nasenflügel und zählt zu den beliebtesten Varianten. Es wirkt dezent und lässt sich perfekt mit filigranen Steckern oder kleinen Ringen kombinieren.
Besonders geeignet für:
- Gerade Nasen – klarer, minimalistischer Look
- Breite Nasen – filigrane Stecker betonen die Konturen
- Höckernasen – lenkt den Blick elegant zur Seite
Tipp: Probieren Sie ein Fake-Piercing, um zu sehen, wie das Nostril Piercing an Ihnen wirkt.
Septum Piercing – markant und modern

Das Septum Piercing wird durch die Nasenscheidewand gestochen und ist ideal für alle, die ein mutiges Statement setzen möchten. Ein Vorteil: Es lässt sich bei Bedarf leicht verstecken, indem der Ring nach innen gedreht wird.
Besonders geeignet für:
- Symmetrische Nasen – betont die Harmonie des Gesichts
- Längliche Nasen – wirkt optisch verkürzend
- Markante Gesichtszüge – verstärkt den individuellen Ausdruck
Bridge-Piercing – für trendbewusste Individualisten

Das Bridge-Piercing verläuft horizontal über den Nasenrücken, zwischen den Augenbrauen. Es zieht sofort alle Blicke auf sich und wirkt besonders modern.
Besonders geeignet für:
- Gerade Nasen – für eine exakte Symmetrie
- Breite Nasen – kann optisch schmaler wirken
- Markante Gesichtszüge – betont klare Konturen
Steht mir ein Nasenpiercing?
Ob ein Nasenpiercing zu Ihnen passt, hängt von mehreren Faktoren ab:
Gesichtsform:
- Runde Gesichter: Ein seitliches Nostril Piercing streckt optisch
- Markante Gesichtszüge: Ein Septum Piercing verstärkt Ihren individuellen Stil
Nasenform:
- Gerade Nasen eignen sich für nahezu alle Piercing-Arten
- Breite Nasen wirken mit filigranen Steckern besonders harmonisch
- Längliche Nasen profitieren von einem Septum Piercing
Persönlicher Stil:
- Minimalistisch → dezente Nostril Stecker (Glitzerstecker)
- Urban & modern → auffällige Septum Ringe
- Mutig & extravagant → Bridge Piercing
Das richtige Material für Ihr Nasenpiercing
Die Materialwahl beeinflusst nicht nur das Aussehen, sondern auch die Heilung Ihres Piercings:
- Titan – hypoallergen und ideal für frische Piercings
- Chirurgenstahl – langlebig und pflegeleicht
- 14K Echtgold – edel und sanft zur Haut, perfekt nach der Heilung
- Bioflex / PTFE – flexibel und besonders hautfreundlich
Tipp: Vermeiden Sie bei frischen Piercings Modeschmuck, um Entzündungen vorzubeugen.
Heilung, Pflege und Kosten
Heilungszeit:
- Nostril Piercing: ca. 2–3 Monate
- Septum Piercing: ca. 3–4 Monate
- Bridge Piercing: bis zu 4 Monate
Pflege-Tipps:
- Tägliche Reinigung mit Kochsalzlösung
- Schmuck möglichst nicht anfassen oder drehen
- Geduld ist entscheidend für eine reibungslose Heilung
Kosten:
- Nostril Piercing: ca. 30–70 €
- Septum Piercing: ca. 50–80 €
- Bridge Piercing: etwas teurer