
Ohrringwechsel: Wann und wie sicher
Praktische Hinweise zum sicheren Schmuckwechsel nach dem Stechen.
Das erste Ohrloch ist gestochen und Sie möchten wissen, wann der richtige Moment für den ersten regulären Folgeohrring ist. Damit Ihr Ohr gesund bleibt und der Schmuck angenehm sitzt, haben wir die wichtigsten Hinweise für Sie zusammengefasst.
Wann ist der richtige Moment
Die Heilzeit unterscheidet sich je nach Stelle. Als Orientierung gilt:
- Ohrläppchen: frühestens nach 6 bis 8 Wochen
- Knorpelpiercings wie Helix oder Tragus: eher nach 3 bis 6 Monaten
Wenn die Stelle noch gerötet, druckempfindlich oder verkrustet ist, warten Sie bitte länger. Ein zu früher Wechsel kann die Wunde erneut reizen und die Heilung verzögern.
Wie wechseln Sie sicher
- Hände gründlich waschen bevor Sie den Schmuck berühren.
- Ohr und neuen Schmuck reinigen beziehungsweise desinfizieren.
- Schmuck langsam und vorsichtig einsetzen. Bei Widerstand nicht erzwingen.
- Das Ohr in den folgenden ein bis zwei Tagen beobachten. Leichte Empfindlichkeit ist normal. Anhaltende Schmerzen oder zunehmende Rötung sind ein Zeichen zum Nachsehen lassen.
Was tun bei Problemen
Wenn sich während der Heilung Veränderungen zeigen etwa Wildfleisch oder ein Keloid, finden Sie in unserem Ratgeber konkrete Hilfestellung.
Bei Anzeichen einer Entzündung haben wir eine ausführliche Seite mit Pflege tipps und Handlungsempfehlungen für entzündete Ohrlöcher zusammengestellt.
Warum das Material wichtig ist
Für den ersten dauerhaften Schmuck empfehlen wir Materialien, die hautfreundlich und korrosionsbeständig sind. Titan und Chirurgenstahl erfüllen diese Kriterien und sind für empfindliche Ohren besonders geeignet. Vorteile im Überblick:
- hypoallergen und nickelarm
- glatte Oberfläche die Reibung und Reizung reduziert
- beständig gegen Korrosion so dass Duschen und Schlafen meist kein Problem sind
Unsere Produktempfehlungen
Für einen sicheren und angenehmen Schmuckwechsel schauen Sie sich gerne unsere speziell ausgewählten Stücke an.