Was hilft gegen Wildfleisch oder Keloid am Piercing
Leider berichten Kundinnen und Kunden oft von Wildem Fleisch bzw. Keloid am Piercing oder Ohrloch. Hier finden Sie Infos über Ursachen, Vorbeugung und Behandlungs Tipps. Natürlich ersetzen unsere Informationen kein Arztbesuch. Vielleicht hilft Ihnen auch schon der Besuch beim Fachmann Ihres Vertrauens, dem Piercer. Gerade im Piercingstudio hat man Tag täglich mit Problemen rund um den Körperschmuck zu tun und damit sind wir sicher, dass Sie dort auch die besten Tipps erhalten. Wir haben Informationen gesammelt und fassen mal zusammen:
Was tun gegen Wildfleisch am Piercing oder frisch gestochenem Ohrloch?
Viele Menschen die sich für ein Ohrloch oder ein Piercing entschieden haben kennen das Problem: Nach dem Stechen eines Ohrlochs oder Piercings bildet sich eine wulstige Gewebewucherung – das sogenannte Wildfleisch. In manchen Fällen kann nicht nur um wildes Fleisch handeln sondern sogar um ein Keloid handeln, eine besonders ausgeprägte Narbenbildung. Doch was ist der Unterschied, welche Ursachen gibt es, und was hilft wirklich?
Unterschied zwischen Wildfleisch und Keloid
- Wildfleisch (Granulationsgewebe): Eine häufige Reaktion des Körpers auf Reizungen oder Entzündungen. Es bildet sich weiches, rötliches Gewebe um die Wunde, das oft feucht ist und leicht bluten kann. Es wächst in der Regel nicht über die Wunde hinaus.
- Keloid: Eine übermäßige Narbenbildung, die über die eigentliche Wunde hinaus wächst und oft massiv verhärtet ist. Keloide sind genetisch bedingt.
Ursachen für Wildfleisch und Keloide am Piercing
- Reizung durch ungeeigneten Schmuck oder ständige Bewegung
- Infektionen oder unzureichende Hygiene
- Zu frühes Wechseln des Schmucks
- Druck auf die Wunde durch enge Kleidung oder Kopfhörer
- Genetische Veranlagung (besonders bei Keloiden)
Was hilft gegen Wildfleisch am Piercing?
Wir erhalten oft gute Tipps von unseren Kundinnen und Kunden, am besten fragen Sie aber einen Arzt oder den Fachmann auf diesem Gebiet – den Piercer!
- Salzwasserlösung: Reinigen Sie das Piercing regelmäßig mit einer sterilen Kochsalzlösung, um Entzündungen zu vermeiden.
- Kamillentee-Kompressen: Beruhigen die Haut und fördern die Wundheilung.
- Teebaumöl (verdünnt!): Kann helfen, überschüssiges Gewebe zu reduzieren, sollte aber vorsichtig verwendet werden, um Reizungen zu vermeiden.
- Drucktherapie: Durch das Tragen von speziellen Druckpflastern kann das Wachstum von Wildfleisch gehemmt werden.
- Wechsel zu hochwertigem Schmuck: Nickel- und allergiefreie Materialien wie Titan oder medizinischer Kunststoff reduzieren das Risiko von Reizungen. Wir haben ein geeignetes Sortiment an verträglichen Piercings.
Was tun bei einem Keloid?
Da Keloide schwerer zu behandeln sind, sollten Betroffene fachmännischen bzw. ärztlichen Rat einholen. Mögliche Behandlungen umfassen:
- Kortison-Injektionen zur Reduktion der Narbe
- Silikonpflaster oder -gele zur Minderung der Gewebewucherung
- In seltenen Fällen eine operative Entfernung (mit Rückfallrisiko)
Wie kann man Wildfleisch und Keloide vermeiden?
- Verwenden Sie nur hochwertigen Schmuck aus Titan oder medizinischem Chirurgenstahl.
- Reinigen Sie Ihr Piercing täglich mit einer milden Tinktur wie Kochsalzlösung oder einem geeigneten Ohrloch Kosmetikum.
- Vermeiden Sie unnötige Berührungen und Reizungen. So können außerdem Bakterien in die Wunde kommen.
- Wechseln Sie den Schmuck erst, wenn die Heilung vollständig abgeschlossen ist.
- Falls Sie zu Keloiden neigen, besprechen Sie dies unbedingt vor dem Stechen mit einem erfahrenen Piercer.

Ear Cuff, Fake Ohrring, Kügelchen
Ohrring ohne Stechen
14,90 €

Ear Cuff, Fake Ohrring, Ringe
Ohrring ohne Stechen
14,90 €

Klemmkugel Ring aus Titan, Glitzerstein
Piercing
12,90 €

Ohr Piercing Helix, Tragus – gedreht
hypoallergenem Chirurgenstahl
18,90 €

Bauchnabelpiercing Titan – Perle und Kristall
viele Farben und Längen
19,90 €

Titan Nasenstecker, Nasen Piercing
verschiedene Farben
Ursprünglicher Preis war: 12,90 €6,99 €Aktueller Preis ist: 6,99 €.

Bauchnabelpiercing – mit Titanperle und Glitzerkugel
viele Farben und Längen
19,90 €

Ohr Piercing – Helix, Tragus, Kügelchen
hypoallergenes Chirurgenstahl
18,90 €

Basic Piercing, Creole aus Titan
viele Farben, 1 Stück
19,90 €

Labret – Ohr Piercing Helix, Tragus, Flat, Lobe
aus PMFK/Bioplast
9,90 €

Labret – Ohr Piercing Helix, Tragus, Flat, Lobe
hypoallergenem Chirurgenstahl
9,90 €

Titan Ohr Piercing Helix, Tragus, Flat, Lobe
für Allergiker geeignet
14,90 €

Titan Ohr Piercing Helix, Tragus, Flat, Lope
Piercing
14,90 €

Basic Piercing, Creole mit Kristallen aus Titan
viele Farben, 1 Stück
19,90 €

Bauchnabelpiercing – mit Perle und Kristall-Kugel
viele Farben und Längen
19,90 €

Bauchnabelpiercing – mit Perle und Titan Kugel
viele Farben und Längen
19,90 €