Magnetverschluss am Armband
Die Magnetverschlüsse von Schöniglich
Für die Lederarmbänder von Schöniglich werden fast ausschliesslich Verschlüsse aus Edelstahl mit einem magnetischen Eisenkern verarbeitet.
- Erfahren Sie hier welche Vorteile Magnetverschlüsse aus Edelstahl an Armbändern bieten.
- Hier finden Sie alle Informationen über Gestaltungsmöglichkeiten und individuelle Gravuren auf den Armband-Verschlüssen.
- Unsere Edelstahl-Magnetverschlüsse für Armbänder gibt es in den Schmuckfarben Silber, Gold, Roségold und Schwarz.
- Wir zeigen auf, wie sie sicheren Halt bieten und sich ohne Hilfe einfach öffnen und schliessen lassen.
- Auch für die Pflege der Verschlüsse unserer Lederarmbänder geben wir Tipps, damit Sie lange Freude an Ihrem Schmuckstück haben.
Aus welchem Material sind die Magnet-Verschlüsse der Lederarmbänder?
Wir benutzen unterschiedliche Materialien für unsere Armbänder, die wir nach Merkmalen wie:
- Qualität
- Sicherheit
- Beständigkeit und
- Aussehen
für unsere Kollektionen auswählen. Alle Verschlüsse durchlaufen intensive Testphasen und bewähren sich nun seit Jahren. Hauptsächlich verwenden wir Edelstahl-Magnetverschlüsse mit einem magnetischen Eisenkern.
Edelstahl-Verschlüsse an Armbändern bieten viele Vorteile
Materialien wie Chirurgenstahl oder Edelstahl eignen sich hervorragend für Armbandverschlüsse und bieten viele positive Eigenschaften. So verkratzt es nicht so leicht wie bspw. Silber und läuft nicht dunkel an. Fast alle Herren- und Damen-Armbänder aus Leder in unserem Sortiment haben Edelstahl-Verschlüsse die durch einen magnetischen Kern aus Eisen einen sicheren Halt bietet. Außerdem lassen sich Magnetverschlüsse bequem öffnen und schliessen. Bei Schöniglich lassen sich fast alle Schmuckstücke individuell durch Gravurengestalten, so auch unsere Verschlüsse…
Lederarmbänder mit gravierten Verschlüssen aus Edelstahl
Eine individuelle Gravur auf einem Armband ist eine sehr persönliche Geschenkidee. Hier einige Beispiele aus unserem Herrensortiment. Wir bieten eine Große Auswahl an Herren Armbändern aus echtem Leder mit hochwertigen, magnetischen Edelstahlverschlüssen die sich durch Gravuren individuell gestalten lassen.




Armbandverschlüsse in Silber, Gold, Roségold und Schwarz
Egal welche Schmuckfarbe Sie präferieren die Armband-Verschlüsse aus Edelstahl gibt es in den Farben Silber, Gold, Roségold und Schwarz. Sie verschließen die Armbänder sicher und lassen sich doch einfach und bequem öffnen und verschliessen. Alle Verschlüsse lassen sich durch Gravuren personalisieren. So können Sie persönliche Geschenke ganz individuell gestalten. Wir gravieren Wunschtexte, Handschriften, Zeichnungen, Pfotenabdrücke, Fingerabdrücke und vieles mehr. Hier finden Sie alle Informationen über die Gravur-Optionen auf Armbändern und anderen Schmuckstücken wie z.B. Gravur-Anhänger.
Freundschaftsarmbänder, Familienschmuck oder Partnerarmbänder als Geschenkidee mit Gravur auf dem Verschluss
Partnerbänder, Paarschmuck oder Familienschmuck mit Gravuren sind sehr persönliche Geschenke. Unsere Partnerarmbänder Sets gibt es nun auch in verschiedenen Verschlussfarben. Nicht nur klassisch in Silber oder Gold, lassen sich nun auch die Paarschmuck Sets mit Verschlüssen in Schwarz und Roségold verschliessen. Auch hier können Sie die Armbandverschlüsse ganz nach Ihren Wünschen gravieren lassen. Kreieren Sie ein Partnerarmband und individualisieren Sie es mit Wunschtext, Zeichnungen und Symbolen. Freundschaftsarmbänder mit Gravur sind die Geschenkidee für Ihren Lieblingsmenschen, als Zeichen der Verbundenheit.






Damenarmbänder mit außen und innen gravierbarem Verschluss
Auch im Damenstortiment bieten wir Lederarmbänder mit Gravuren an. Die Gravuren können auf der Verschluss-Außenseite und auch der Verschluss-Innenseite umgesetzt werden.




Wir gravieren Fingerabdrücke, Handschriften und individuelle Zeichnungen auf die Außenseite oder die Innenseite des Verschlusses

Kann man den Magnetverschluss mit einer Hand öffnen?
Der Magnet-Verschluss hält zuverlässig, sicher und fest. Ohne Hilfe können Armbänder verschlossen und geöffnet werden.
“…Liebling, könntest du mir den Verschluss öffnen?”
Klar, dass klingt verführerisch, allerdings nicht wenn es um einen Armbandverschluss geht. Viele Kundinnen berichten, wie ungerne sie ein Armband mit Karabiner-Verschluss angezogen haben und wie glücklich sie nun mit den Magnetverschlüssen von Schöniglich sind.
Zwei kleine Metallstifte, die ineinander greifen, verstärken den Halt zusätzlich. Durch den richtigen Handgriff lässt er sich aber kinderleicht öffnen.
Video – So öffnet man den Magnetverschluss mit einer Hand:
Video ansehen: Armbandverschluss mit einer Hand öffnen

Sind die Magnetverschlüsse auch für Allergiker geeignet?
Chirurgenstahl und Titan als Verschluss gilt als unbedenkliches Material für Allergikerschmuck. Sollten Sie jedoch zu Allergien neigen und Fragen haben, bitten wir Sie uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gerne persönlich. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
Wie pflege ich Magnetverschlüsse von Schöniglich?
Wir achten sehr auf die Qualität der von uns verwendeten Materialien, mit etwas Pflege und Vorsicht werden Sie lange Freude an unseren Schmuckstücken haben.
Vermeiden Sie Kontakt mit Flüssigkeiten!
Grundsätzlich sind alle unsere Schmuckstücke an trockenen Orten am besten aufgehoben! Gerade Leder verändert die Oberfläche durch den Kontakt mit Flüssigkeiten wie Kosmetik, Schweiß oder Wasser. So sollten Armbänder mit Magnet-Verschlüssen beim Nichttragen an einem trockenen Ort aufbewahrt werden.
Legen Sie die Armbänder am besten beim Duschen, Sport oder beim Schwimmen etc. ab. Bei Kontakt mit Wasser oder stehender Feuchtigkei birgt das magnetische Eisen im Inneren des Verschlusses, das Risiko zu korrodieren. Wird das Schmuckstück nass, sollte man es mit einem Föhn oder einem weichen, saugfähigen Tuch vollständig trocknen.
Reinigen Sie Ihren Schmuck regelmäßig
Gerade wenn Sie Ihr Schmuckstück regelmäßig tragen ist Pflege wichtig. Rost oder Schmutz im Inneren des Verschlusses, kann den sicheren Halt des Magneten beeinträchtigen! Wir empfehlen, das Verschlussinnere regelmäßig mit einem weichen Tuch zu reinigen. Leichter Rost kann mit einer Bürste vorsichtig entfernt werden.
Hier finden Sie weitere Tipps zur Schmuckpflege und auch verschiedene Juwelierservices.
Zögern Sie nicht uns bei weiteren Fragen zu kontaktieren.