Zirkonohrring, 333er Weißgold

1 Bewertung
  • Echt Weiß-Gold
  • Ein Paar
  • Zwei verschiedene Größen
  • Zirkon

ab 54,90 

Artikelnummer: KF-WG

Details

Zirkon-Ohrstecker – aus echtem Weißgold 333

Wunderschöne, zeitlose Zirkonohrstecker aus 333 er Weiß-Gold. Wählen Sie aus den Größen 2,5 mm, 3,5 mm oder 5 mm aus!

Produktinformationen zum echt weißgoldenen Ohrstecker:

  • 1 Paar
  • Material: Echt Weiß-Gold
  • Art: Zirkon, Rundfassung
  • Größen: Wählen Sie Ihre Wunschgröße aus! 2,5 mm, 3,5 mm oder 5 mm

Drei oder mehrere Ohrlöcher an einem Ohr?

Tragen Sie doch diesen Zirkon-Ohrring in 3 verschiedenen Größen! Üblicherweise trägt man unten am Ohrläppchen den Größeren und wird nach oben hin kleiner! Dieser Ohrring passt einfach immer, zu jedem Outfit, zu jedem Style und zu jedem Anlass!

Alles über Goldschmuck

Die Geschichte des Goldes

Das Edelmetall wurde bereits im alten Ägypten vielfach verwendet und hatte für die Menschen damals vor allem einen hohen mythischen Stellenwert. So galt es beispielsweise aufgrund seiner Beschaffenheit als Symbol für die Unsterblichkeit und spielte auch im religiösen Kontext eine wichtige Rolle. Bis heute ist Gold ein angesehenes Edelmetall und übt durch seine Schönheit eine besondere Anziehungskraft auf die Menschen aus. Deshalb eignet es sich hervorragend zur Herstellung von Schmuckstücken, welche die Eleganz und Schönheit der Träger*innen noch stärker hervorheben.

Eigenschaften des Materials

Gold hat einige positive Eigenschaften, die es als Material für beispielsweise Schmuckstücke besonders begehrt macht. Dazu gehören:

  • Langlebigkeit
  • Hitzebeständigkeit
  • Kein Abfärben
  • Hautverträglichkeit

Woran erkennt man echtes Gold?

Natürlich sind vergoldete Schmuckstücke meist etwas günstiger, aber woran erkennt man nun ob ein Anhänger oder ein Armband echt sind? Echtes Gold wird durch einen Prägestempel ausgezeichnet. Je höher die Zahl der Stemplung, desto mehr Goldanteil enthält dein Schmuckstück. Einfach erklärt: Ein 585er Goldstempel steht dafür, dass dein Goldstück aus 58 % des Edelmetalls besteht.

Was es mit vergoldetem Schmuck auf sich hat

Bei vergoldeten Schmuckstücken wird ein anderes Material, zum Beispiel Silber, mit einer dünnen Schicht Gold überzogen. Das Schmuckstück ist von der Ästhetik her kaum unterscheidbar von massivem Goldschmuck, kann aber zu einem vergleichsweise günstigen Preis angeboten werden. Der Schmuck wird außerdem haltbarer gemacht, trotzdem ist zu beachten, dass massiver Goldschmuck eine höhere Langlebigkeit aufweist.

Verschiedene Goldfarben wie Roségold und Weißgold

Klassisches Gelbgold ist als Legierung sicher am weitesten verbreitet. Die Grundlage vom typischen 333er Gold ist immer 33,3 Prozent Reingold. Wir kennen dies als klassischen Gelbgold Farbton. Doch gerade Roségold ist bei Schmuckstücken sehr in Mode gekommen. Um andere Farbtöne zu erhalten wird der Legierung für Weißgold beispielsweise mehr Silber oder für Roségold mehr Kupfer zugemischt.

Pflege und Reinigung – Goldschmuck

Die richtige Pflege von Schmuck aus echtem Gold

Wir wünschen uns, dass Sie lange Freude an Ihren Schmuckstücken haben. Gerade durch persönliche Wunschtexte und Gravuren werden Geschenke Lieblingsschmuckstücke, die nur noch sehr ungern abgelegt werden. Damit Goldschmuck dauerhaft seinen Glanz bewahrt, bedarf es aber der richtigen Reinigung und etwas Pflege.

Kann sich Goldschmuck verfärben oder wie Silber anlaufen?

Goldschmuck verfärbt sich eigentlich nicht. Hierfür sind die Metalle der Legierungen verantwortlich. Wir bieten in unserem Sortiment unter anderem 333er oder 585er Gold an. Das bedeutet, der Goldanteil bei 333er Gold hat 333 Anteile Feingold von 1000 Anteilen. Es gilt die Regel: Je geringer der Feingoldanteil in einem Schmuckstück ist, desto eher kann es anlaufen. Wie bei Silber kann eine Oxidation stattfinden. Wenn Silber mit Sauerstoff reagiert, lagern sich sogenannte Sulfide an der Oberfläche ab und die ungeliebten schwarzen Verfärbungen entstehen. Reines Gold würde nicht anlaufen, ist aber schlicht zu weich, um es als Schmuck verarbeiten zu können. Aus diesem Grund wird es mit anderen Metallen gemischt, um eine bestimmte Härte und Farbe zu erhalten. Dies erklärt also, warum sich auch Goldschmuck durch chemische Reaktionen an der Luft oder durch Kontakt mit Flüssigkeiten wie Schweiß oder Kosmetika verfärben kann.

Vorbeugen ist besser als Nachsorge! Wir empfehlen deshalb, den Schmuck vor dem Duschen oder Schwimmen abzulegen. Grundsätzlich gilt: vor Flüssigkeiten wie Schweiß, Parfüm etc. fernhalten!

Wie bekommt man verfärbten Goldschmuck wieder sauber und glänzend?

Im Handel findet man zahlreiche Produkte zur Reinigung von Silberschmuck. Silberputztücher, Silbertauchbäder und Sprays. Für die Reinigung und Pflege von Goldschmuck gibt es jedoch nur wenige Mittel im Angebot. Sollte Goldschmuck mit Perlen oder Edelsteinen besetzt sein, ist der beste Rat eine professionelle Reinigung durch den Juwelier oder Optiker. Diese verwenden ein Ultraschallgerät und bieten diesen Service meist kostenlos an. Leider kann Gold durch seine weiche Beschaffenheit auch Kratzer oder gar Dellen bekommen. Auch hier ist ein Juwelier der richtige Ansprechpartner. Oft kann dieser die Schmuckstücke durch professionelles Polieren wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen.

Hausmittel zur Reinigung von Goldschmuck

Unsere Empfehlung bei leichten Verschmutzungen und Verfärbungen:

  • Meist reicht schon ein mildes Geschirrspülmittel und ein weiches, kratzfreies Tuch um das Schmuckstück von unliebsamen Verfärbungen zu befreien. Einfach ein paar Tropfen Spüli in lauwarmes Wasser geben und den Goldschmuck einlegen. Schmutz, Staub und Fett werden sich so lösen. Spülen Sie den Schmuck unter klarem Wasser ab und trocknen Sie ihn mit einem weichen Tuch sanft ab.
  • Auch die Reinigung von Gold mit Zahnpasta wird oft empfohlen. Bitte nutzen Sie dann aber unbedingt eine weiche Zahnbürste oder ein Tuch, damit keine Kratzer entstehen.
  • Auch die Benutzung von Reinigungstabs für die Dritten ist ein oft beschriebenes Hausmittel zur Goldschmuckreinigung. Einfach über Nacht einlegen und den Gebissreiniger seine Arbeit machen lassen. Soll wahre Wunder bewirken.
  • Eine weitere Möglichkeit ist es, das Schmuckstück in Alufolie zu wickeln und in eine Schüssel mit heißem Salzwasser zu tauchen. Anschließend mit einem weichen Tuch polieren.

Professionelle Reinigungsmittel für Goldschmuck

Sollten Sie mit den genannten Hausmitteln das Gold immer noch nicht zum Glänzen gebracht haben, bieten auch wir einen professionellen Goldreiniger in unserem Sortiment an. Bitte beachten Sie hier die Gebrauchsanleitung.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre Hausmittel und Erfahrungen für die Reinigung und Pflege von Goldschmuck senden. Wir hoffen, unsere Tipps und Tricks waren hilfreich und Sie haben an Ihren Lieblingsschmuckstücken lange Freude.

 

Lieferzeit

Fertigung, Lieferzeit und Versand

  • Nach Zahlungseingang beginnen wir mit der Fertigung und der Bearbeitung Ihrer Bestellung, Sie werden per E-Mail informiert.
  • Wenn Sie den DHL-Nachverfolgungslink in der Bestellung gewählt haben, dann erhalten Sie eine Sendungsnummer separat per Email.
  • Die Länder, die wir beliefern finden Sie in der Auswahl. Die Schweiz beliefern wir auch.
  • International gelten andere Versandoptionen. Nach Adresseingabe können Sie diese im Warenkorb neu wählen.

Im Bestellvorgang dürfen Sie die gewünschte Versandart auswählen:

Standard Fertigung:

  • In der Regel benötigen wir ca. eine Woche für die Fertigung & Bearbeitung der Bestellung bis zur Übergabe an DHL.

Schnelle Fertigung:

  • Wählen Sie “Schnelle Fertigung” wenn es einmal schneller gehen soll. Wir priorisieren Ihren Auftrag.
  • Wir bearbeiten und fertigen Ihre Schmuckstücke innerhalb von 2-3 Werktagen bis zur Übergabe an DHL.

Fertigung über Nacht:

  • Erhalten wir Ihre Bestellung und die Bezahlung vor 12:00 Uhr, fertigen wir sofort und übergeben Ihre individuellen Schmuckstücke am nächsten Tag an DHL. (Mo-Fr)

Beamen:

…können wir Ihre Bestellung leider noch nicht 😉

Bewertungen
  1. Katharina

    Meine Tochter und ich funkeln bald um die Wette mit diesem tollem Hingucker am Ohr. Danke für die nette Beratung.

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …